Selbstständige Beraterin und Dozentin/ ehrenamtliche Vize-Präsidentin Deutscher Pflegerat e.V.
Holzwickede / Berlin
Biographie:
Vor zwanzig Jahren habe ich eine Ausbildung zur Altenpflegerin absolviert. Anschließend habe ich mich intensiv dem Pflegemanagement und der Verbesserung von Arbeitsbedingungen gewidmet.
Heute berate ich Führungspersonen in der stationären und
ambulanten Langzeitpflege zu unterschiedlichen Themen des Personal – und Organisationsmanagements und der Betriebswirtschaft.
Beiträge:
Veranstaltung:
apexINSPIRE – PraxisanleiterInnen Summit September 2024
Titel:
Abstract:
Der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat bereits Ende 2023 angekündigt, dass ein neues Gesetz zur Weiterentwicklung des Pflegeberufes auf den Weg gebracht werden soll. Unter anderem geht es um die Erweiterung von Kompetenzen der Pflegefachpersonen, um die Handlungsautonomien im Gesundheitswesen zu erhöhen und die Abhängigkeit, etwa vom Arztberuf Stück für Stück zu reduzieren. Was dürfen wir als Berufsgruppe der beruflich Pflegenden also vom Gesetzgeber erwarten? Und wie transformieren wir unser eigenes Berufs- und Handlungsfeld bei den derzeit steigenden Herausforderungen in der Versorgung der Patienten und der Pflegebedürftigen? Auf diese Fragen möchte ich eine Antwort geben.
Veranstaltung:
apexINSPIRE – PraxisanleiterInnen Pflege Summit 2023
Titel:
Abstract:
Praxisanleitende Personen der beruflichen Pflege sind mehr denn je gefragt, Auszubildende zu motivieren, einen immer anspruchsvolleren Beruf mit umfangreichem Wissen bestmöglich umzusetzen. Dabei geht es oft schon nicht mehr nur um reine
fachliche und technische Wissensvermittlung, sondern immer öfter auch um Berufsstolz, der von Praxisanleitenden vorgelebt werden muss – trotz der extremen Herausforderungen zwischen fachlichem Anspruch und den knapper werdenden Ressourcen.