Vortrag:
Ein Gesundheitssystem mit über 150-jähriger Geschichte gerät ins Straucheln. Insbesondere im stationären Sektor haben wir seit fast drei Jahren feststellen müssen, dass die Versorgungsstrukturen nicht mehr den Bedarfen der Gesellschaft entsprechen. Derzeit gibt es einen Reformentwurf einer vom Gesundheitsminister Herrn Lauterbach eingesetzten Kommission zur Optimierung der Strukturen im stationären klinischen System. Ziel dieses Workshops ist es, gemeinsam Lösungsszenarien aus der Sicht der Pflege zu erreichen. Was wollen wir, wohin wollen wir gehen in einem wunderschönen Beruf der gesellschaftlichen Respekt verlangt.
Bio:
Christian Pihl ist Professor für Gesundheitsökonomie an der Westsächsischen Hochschule Zwickau und derzeit Dekan der Fakultät Gesundheits- und Pflegewissenschaften. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen neben allgemeinen sozialpolitischen Fragestellungen die Gesundheitssystemforschung und die Gesundheitsökonomie. Zudem verfügt er über eine mehrjährige Erfahrung durch seine berufliche Tätigkeit als examinierter Krankenpfleger.
Noch mehr zu Christian Pihl findest du hier.
Christian informiert auch regelmässig live auf Instagram.